Wie wir Cookies und andere Technologien verwenden
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte "Cookies". Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Cookies haben verschiedene Funktionen. Viele Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Funktionen der Website ohne sie nicht funktionieren würden. Andere Cookies dienen der Auswertung des Nutzerverhaltens (z.B. anonyme Statistiken über das Surfverhalten) oder der Anzeige von Werbung.
Cookies werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (persistente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sitzungs-Cookies werden in der Regel nach Beendigung Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie selbst löschen oder bis sie von Ihrem Webbrowser automatisch gelöscht werden.
In einigen Fällen können auch Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite aufrufen (Drittanbieter-Cookies). Diese ermöglichen es uns oder Ihnen, bestimmte Dienste des Drittunternehmens zu nutzen.
Bei jedem Besuch unserer Website werden Sie gefragt, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Cookies ermöglichen es der Website, sich Ihre Einstellungen (wie Benutzername, Sprache usw.) für einen bestimmten Zeitraum zu merken. Das bedeutet, dass Sie diese Einstellungen nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie die Website bei einem erneuten Besuch aufrufen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. In der "Hilfe"-Sektion der Symbolleiste der meisten Browser erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie sich vom Browser benachrichtigen lassen können, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, und wie Sie Cookies ganz deaktivieren können. Darüber hinaus können Sie ähnliche Daten, die von Browser-Add-ons verwendet werden, wie z. B. Flash-Cookies, deaktivieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen des Add-ons ändern oder die Website des Entwicklers besuchen. Solche Maßnahmen können jedoch unter Umständen Ihren sicheren Zugang zu unserer PISEL-Website oder die Nutzung der von PISEL angebotenen Dienste beeinträchtigen.
Arten von Cookies
Streng notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich. Diese unbedingt notwendigen Cookies sind immer aktiviert, da unsere Website ohne sie nicht richtig funktioniert. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darauf hinweist, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können ihre Leistung nicht überwachen.
Funktionale Cookies
Diese werden verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Auf diese Weise können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren, Sie mit Ihrem Namen begrüßen und uns Ihre Präferenzen merken (z. B. die Wahl Ihrer Sprache oder Region).
Zielgerichtete Cookies
Diese Cookies speichern Ihren Besuch auf unserer Website, die Seiten, die Sie besucht haben, und die Links, denen Sie gefolgt sind. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck können wir diese Informationen auch an Dritte weitergeben, damit diese Ihnen relevante Werbung auf ihren Websites zeigen können. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung sehen.
Rechtsgrundlage
Streng notwendige Cookies
Technisch notwendige Cookies sind "unbedingt notwendige" Cookies im Sinne der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation 2002/58 und bedürfen keiner Zustimmung. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR, d.h. unser berechtigtes Interesse, Ihnen eine fehlerfrei funktionierende Website zur Verfügung zu stellen.
Funktionalitäts-, Leistungs- und Targeting-Cookies
Soweit wir Cookies für Funktionalitäts-, Performance- oder Werbezwecke verwenden, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen. Um dies zu tun und Ihre Einwilligung individuell zu verwalten, können Sie unser Cookies-Banner in der linken unteren Bildschirmseite aufrufen.
Von uns verwendete Cookies und andere Tracking-Technologien
Cookie-Name |
Dauer |
Art |
Zweck |
OptanonZustimmung OptanonAlertBoxClosed |
365 Tage |
Erste Partei |
Das Cookie hat eine normale Lebensdauer von einem Jahr, so dass sich wiederkehrende Besucher der Website ihre Präferenzen merken können. Er enthält keine Informationen, mit denen der Besucher der Website identifiziert werden kann. |
NID |
182 Tage |
Drittanbieter über Google |
Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website nutzen. Das JOHCM verwendet diese Informationen, um Berichte zu erstellen und unsere Website zu verbessern. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form, einschließlich der Anzahl der Besucher auf der Website, woher die Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben. |
_ga |
729 Tage |
Erste Partei |
Google Analytics, um nützliche Daten zu sammeln, wie z.B. die Anzahl der Besucher auf der Website und welche Bereiche und Arten von Inhalten am beliebtesten und nützlichsten für unsere Besucher sind. |
Vuid |
729 Tage |
Drittanbieter über vimeo.com |
Dies ermöglicht die Wiedergabe von Videos auf der Website. |
Sie können wählen, welche Funktionalitäts-, Leistungs- und Targeting-Cookies wir setzen können, indem Sie auf den unten stehenden Link für unser Cookie-Präferenzzentrum klicken: Klicken Sie auf unser Cookie-Banner unten links auf dem Bildschirm, um darauf zuzugreifen.
Sie können im Cookie-Banner auch die Option "Alle Cookies ablehnen" wählen.
Wenn Sie jedoch Ihre Browsereinstellungen so wählen, dass alle Cookies (einschließlich unbedingt notwendiger Cookies) blockiert werden, können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Website zugreifen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Verwendung von Cookies haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an ireland-dataprotection@perpetual.com .
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Datenschutzhinweis.